FF Ottendorf


Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü


30.05.2012 Brandschutzcontainer

Aktuelles > 2012

Brandschutzcontainer in Wankendorf am 30.05.2012

ZurückPlayWeiter

Am 30.05.2012 sind wir mit 18 Kameraden zum Übungsplatz nach Wankendorf im Kreis Plön gefahren, um mit den Atemschutzgeräteträgern in den Wärmegewöhnungscontainer zu gehen.
Zunächst erfolgte die Einweisung durch Volker und die 7 Atemschutzgeräteträger rüsteten sich aus, während die anderen Kameraden mit Thomas, dem 2.ten Ausbilder, die Wasserversorgung aufbauten.
Nach einer kurzen Einweisung in die Löschtechnik wurde das Holz im Container entzündet und wir gingen mit 7 Kameraden und 2 Ausbildern in den Container. Dort konnten wir dann die Feuer- und Rauchentwicklung sowie den Verlauf im Container beobachten. Anschließend verließen wir den Container, um dann mit 2-er Trupps die Brandbekämpfung zu üben.
Die Erfahrung war, dass die Hitze durch den entstehenden Wasserdampf noch verstärkt wurde. Nachdem alle Kameraden diese Übungen absolviert hatten, gingen wir zusammen nochmals in den Container und dann wurde die Tür verschlossen.
Die Temperatur stieg bis auf fast 450 Grad an; und so langsam ging die Hitze auch durch die Schutzkleidung. Ich muss dazu sagen, dass wir alle noch unter der Einsatzschutzkleidung langärmlige Pullover und Hosen trugen, um die Haut vor der Hitze zu schützen.
Nachdem wir das überstanden hatten, wurde noch in 2 er Trupps eine Suchübung durchgeführt. Eine Puppe musste aus dem verqualmten Container gerettet werden.
Als jeder Trupp diese Aufgabe erfolgreich absolviert hatte war Übungsende.
Während die Atemschutzgeräteträger den Flüssigkeitsverlust durch Selter auszugleichen versuchten, bauten die Kameraden die Wasserversorgung wieder ab.
Nach Aufnahme eines Gruppenfotos mit Ausbilder haben wir erst mal geduscht.
Am Ende gab es noch eine kurze Abschlussbesprechung und dann fuhren wir zurück nach Ottendorf.
Ein Dankeschön nochmal an die Ausbilder Volker und Thomas.
Bis zum nächsten Jahr.


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü