Notruf
Was tun im Notfall?
Es ist wichtig, in Notsituationen Ruhe zu bewahren und klare Angaben zur Situation zu machen, damit die Rettungsleitstelle schnell und angemessen reagieren kann. Denk daran, dass die Notrufnummern in verschiedenen Ländern unterschiedlich sein können.
Informiere dich daher über die richtige Notrufnummer in deiner Region. Hier findest du die wichtigsten Telefonnummern in unserer Region!
Notruf Feuerwehr und Rettungsdienst
Uns rufst du wenn:
- Es brennt / Rauchentwicklung
- Bei Rettung von Personen und schützen von Sachwerten mit technischen Hilfsmitteln
- bei Verkehrsunfällen
- Unfälle mit gefährlichen Stoffen
- bei Naturkatastrophen
- Tierrettungen
- Versorgung bei Notfällen
- Sonstige Notfälle und Rettungen
Notruf Polizei
Uns rufst du wenn:
- Notfall und akute Bedrohung
- Verdacht auf Straftaten
- Verkehrsunfälle
- Häusliche Gewalt
- Verdächtige Aktivitäten
Ärztebereitschaft (Notdienst)
Not- und Fahrdienst für Behinderte
Notaufnahme UKSH
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel
Anfahrt über Schwanenweg, Michaelisstraße
Kindernotaufnahme UKSH
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel
Anfahrt über Hegewischstraße
Notaufnahme Städtisches Krankenhaus Kiel
Chemnitzstraße 33, 24116 Kiel
Notaufnahme Orthopädisch-Chirurgische Lubinus Clinicum
Steenbeker Weg 25, 24106 Kiel
Giftinformationszentrum Nord
Telefonseelsorge
Kinder- und Jugendtelefon
Elterntelefon
Evangelisch
Katholisch
Muslimische
Jüdische